Stephan Dykgers, AVP DACH, Imperva (c) Imperva
Kommentar

Wie KI den Menschen manipuliert

Mit Social-Engineering-Angriffen versuchen Angreifer, ihre Opfer psychologisch so zu manipulieren, dass sie Sicherheitsfehler begehen oder sensible Informationen preisgeben. Vor allem Mitarbeiter von Unternehmen können Opfer solcher Angriffe werden. KI wird diese Angriffe noch gefährlicher machen. […]


Promotion

Torsten Thau, Mitgründer von KIX Service Software (KIX Service Software
Kommentar

Fünf ITSM-Trends für 2024

Auch im neuen Jahr wird die Digitalisierung eines der Hauptthemen vieler Unternehmen und Behörden bleiben. Vor allem ein effektives IT-Service-Management wird immer wichtiger. In seinem Kommentar verrät Torsten Thau, Mitgründer von KIX Service Software und Product Owner von KIX 18, welche Trends für ihn 2024 am wichtigsten sind und was es zu beachten gilt. […]

Christian Frauen, VP und Country Manager DACH bei Workiva. (c) Workiva
Kommentar

ESG-Reporting im Jahr 2024: Umwälzungen durch generative KI und Cloud-Technologien

Im Jahr 2024 steht die ESG-Berichterstattung vor großer Veränderung, angetrieben von wegweisenden Technologien wie generativer KI und Cloud-Technologien. Unternehmen weltweit suchen verstärkt nach innovativen Ansätzen, um ihre ESG-Berichtsprozesse zu optimieren und den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken gerecht zu werden. […]

Chris Clark, Senior Manager der Synopsys Automotive Group (c) Synopsys
Kommentar

Mehr Sicherheit für fahrzeuginterne Apps

Sieht man sich moderne Fahrzeuge an, dann scheint es auf den ersten Blick so, als hätte sich seit dem frühen 19. Jahrhundert nicht viel verändert: Lenkrad, Fenster, Türen, ein Motor, Bremsen und ein Kraftstofftank. Allerdings: hier enden die Ähnlichkeiten auch schon. Fahrzeuge verfügen heute über Hunderte von Computern, komplexe Sicherheitssysteme, Technologien zur Straßenüberwachung und vieles mehr. […]

Shirin Arnold, Principal Industry Lead for Construction bei Dropbox (c) Dropbox
Kommentar

Ingenieure treiben Innovationen durch Kollaboration, Kommunikation und KI

Auch 2024 begleiten der Fachkräftemangel, Lieferkettenunterbrechungen sowie die wirtschaftliche Unsicherheit die Unternehmen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen sie noch vernetzter, effizienter und nachhaltiger arbeiten als je zuvor. Wie das gelingen kann, beschreibt Shirin Arnold, Principal Industry Lead for Construction bei Dropbox im nachfolgenden Kommentar. […]

Jeff Wittich, Chief Product Officer beim Chip-Experten Ampere Computing (c) Ampere Computing
Kommentar

Wie findet man die besten Prozessoren für KI-Anwendungen?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein der bestimmendes Thema im Jahr 2024. Für die entsprechende KI-Leistung sorgen spezielle Prozessoren. Die Frage ist: Welcher Prozessor ist am besten geeignet, um die eigenen KI-gestützten Anwendungen schnell, kostengünstig und ressourcenschonend zu bewältigen? Jeff Wittich, Chief Product Officer beim Chip-Experten Ampere Computing, weiß Rat. […]