Promotion

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Workshops zur Lehrlingsausbildung

Qualifizierte Fachkräfte sind für eine Vielzahl an Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im regionalen sowie im internationalen Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können. Von einer guten Ausbildung profitiert nicht nur der Lehrling selbst, sondern auch und vor allem das jeweilige Unternehmen. Verschiedenste Initiativen der Wirtschaftskammer zielen deshalb darauf ab, Sie als Unternehmer und Lehrlingsausbilder bei Fragen rund um dieses Thema zu unterstützen und Sie laufend über die unterschiedlichen Förderungen zu informieren. Unter anderem bietet die Wirtschaftskammer Wien interessierten Unternehmern ab sofort kostenlose, informative Workshops zum Thema »Lehrlingsausbildung«. […]

No Picture
Kommentar

Editorial: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Trotz der hinteren Plätze, die Österreich Jahr für Jahr in internationalen Technologie-Studien einnimmt, sowie der schleppend anlaufenden Breitbandinitiative oder einem gänzlich vergessenen IKT-Masterplan gibt es doch immer wieder Grund zum Jubeln, wenn eine neue E-Government-Erhebung an die Öffentlichkeit dringt. Darin wird Österreich ebenfalls Jahr für Jahr ein Spitzenplatz, wenn nicht überhaut der Platz an der Sonne, zugewiesen. Die Politik rühmt sich und Österreich wird als Vorzeige-IT-Land dargestellt. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Schadsoftware „Dorifel“ verbreitet sich in Europa

Die Malware „Dorifel“ (auch bekannt als „XDocCrypt“) hat inzwischen mehr als 3.500 Computer befallen und verbreitet sich über Email-Anhänge und infizierte USB-Sticks rasant in Europa und weltweit. Ursprüngliches Hauptziel der Schadsoftware waren öffentliche Einrichtungen in den Niederlanden, wo insbesondere Regierungsstellen und Krankenhäuser betroffen sind. Sobald ein Gerät mit Dorifel infiziert ist, wird im Hintergrund der Hermes-Trojaner heruntergeladen. Das Programm umgeht dabei klassische, signatur-basierende Sicherheitsvorkehrungen und zielt auf den Diebstahl von Bank- und Finanzdaten ab. James Todd, Technical Lead für Europa bei Fireeye kommentiert die Bedrohung. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Open Source ist businesstauglich

Lange Zeit hat sich der Mythos gehalten, dass Open-Source-Software nur etwas für Entwickler und Spezialisten ist. Diese Zeiten sind inzwischen vorbei: Open-Source-Software ist Business-tauglich geworden und wird heute in nahezu allen erdenklichen Geschäftsbereichen eingesetzt. Unternehmen vertrauen auf quelloffene Software und setzen diese auch für geschäftskritische Anwendungen ein, egal ob für Business Intelligence, CRM oder Webanalyse. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Robuste mobile Computer sind die Zukunft

Wir erleben zurzeit radikale Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen arbeiten und Computer nutzen. Die zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von mobilen Breitbandzugängen bietet der arbeitenden Bevölkerung weltweit das erste Mal in der Geschichte echte Mobilität. Viele der Menschen werden anstelle von herkömmlichen Laptops intelligent designte und robuste mobile Computer für ihre tägliche Arbeit am Computer und für ihre Kommunikation nutzen. […]

No Picture
Kommentar

Kommentar: Uni-Bildung für Alle?

Dass Bildung und damit qualitativer, von Universitäten und Lehrern überprüfter Inhalt breit in der Öffentlichkeit angeboten wird, ist mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung. Damit ist es zum Beispiel möglich, dass sich Interessierte schon vor einer potenziellen Studienwahl in die Thematik einlesen und so besser einschätzen können, ob sie geeignet bzw. tatsächlich interessiert sind. Dies würde eventuell schon frühzeitig einigen Studienabbrüchen gegenwirken und mehr Sicherheit bei der Wahl des Studiums bringen. […]