Kommentare der Redaktion und Gastkommentare

Gastkommentar: Zwickmühle BYOD
Jürgen Mörth von Qliktech hat sich Gedanken gemacht, wie CIO dem BYOD-Konzept begegnen und den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden können. […]
Kommentare der Redaktion und Gastkommentare
Jürgen Mörth von Qliktech hat sich Gedanken gemacht, wie CIO dem BYOD-Konzept begegnen und den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden können. […]
Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA von Barracuda Networks, zu den Plänen der EU-Kommission für eine Meldepflicht von Hackerangriffen bei Unternehmen in kritischen Branchen. […]
Spätestens seit dem Richterspruch im Fall Oracle vs. Usedsoft aus 2012 ist klar, dass sich der Erschöpfungsgrundsatz auch auf nicht-körperliche Kopien von Programmen bezieht. Jeder Käufer von solchen Programmen ist rechtmäßiger Erwerber, wenn sich die Anzahl der gekauften Lizenzen durch den Weiterverkauf nicht erhöht, sprich beim Verkäufer gelöscht wurde. […]
Die Thematik mit der sich der EuGH im Juni und das OLG Frankfurt im Dezember im Bereich der Gebrauchtsoftware auseinandergesetzt haben, hat eine klingende Bezeichnung: „Erschöpfung des Verbreitungsrechts“. Der Begriff kommt aus dem Urheberrecht: Computerprogramme können, als Werke der Literatur, urheberrechtlich geschützt sein. […]
Virtualisierung, wachsende Prozessorleistungen und immer höhere Bandbreiten – das sind nur drei Faktoren, die zu immer schnelleren Veränderungen in der IT-Landschaft führen. […]
Auf die Suche nach Fehlern zu gehen kann sich lohnen. Vor allem bei Google. Insgesamt 3,14159 Millionen Dollar hat der Internetkonzern Hackern versprochen, die Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem finden – eine Zahl, die auf die Kreiszahl Pi anspielt, die in der Geometrie das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser beschreibt. […]
Im Verhältnis zu herkömmlichen Festplatten werden derzeit noch wenig Daten von SSD-Platten rekonstruiert, was primär an der geringeren Verbreitung liegt. Tendenz steigend. […]
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages stellt sich die Frage, wann und wie ein europaweit einheitlicher Datenschutzrechtsrahmen für Cloud-Services implementiert wird. […]
Die Nutzung von Cloud-Services ist inzwischen auch in Österreich Realität, wie nicht zuletzt der Cloud-Report von IDC zeigt. […]
Wird von Big Data in der Fachwelt referiert und geschrieben, finden sich auf der Agenda meist Themen wie Datenwachstum, Kosten- und Betriebseffizienz, Anbieterwahl, IT-Skalierbarkeit, Archivierung etc. Abseits aller technischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten wollen Entscheider und Anwender einer Big-Data-Applikation jedoch Antworten auf Business-Fragestellungen finden. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen