Kommentare der Redaktion und Gastkommentare

Gastkommentar: Datenschutz – Der Weg ist das Ziel
Die von der EU vorgeschlagene neue europäische Datenschutzrichtlinie unterstreicht, dass das bisherige Regelwerk seinen Zweck nicht länger erfüllt. […]
Kommentare der Redaktion und Gastkommentare
Die von der EU vorgeschlagene neue europäische Datenschutzrichtlinie unterstreicht, dass das bisherige Regelwerk seinen Zweck nicht länger erfüllt. […]
Immer häufiger erhalten wir optische Datenträger wie CD-R- oder DVD-R-Medien zur Datenrettung, die von Kunden zur Archivierung genutzt werden. Sie werden oft viele Jahre nachdem Daten auf die Medien gebrannt wurden entstaubt, da Dateien von vergangenen Projekten benötigt werden. Bei den Betroffenen handelt es sich beispielsweise um Architekten und Baumeister, die alte Pläne brauchen, oder um Fotografen, bei denen Kunden weitere Abzüge bestellen. […]
Microsoft hat mit Windows 8 die User Experience Community polarisiert. Die Kommentare reichen von „total enttäuschend“ bis „sehr schönes Design“. Die Bedienoberfläche folgt einer neuen Designsprache, die auf geradlinige Gestaltungselemente, schlanke Typographie und eine Reduktion der Bedienelemente setzt. […]
Betrachtet man einzelne Businessprozesse, so ist in den meisten Unternehmen bereits viel geschehen. Im Laufe der letzten Jahre wurden unterschiedlichste Fachanwendungen wie beispielsweise die Rechnungslegung oder das Bestellwesen durch den Einsatz entsprechender IT-Systeme mit großem Erfolg optimiert. Zwischen den Abteilungen allerdings bestehen nach wie vor tiefe Gräben. […]
Datenschutzexperte Eike Wolf ist mit den von uns in der Ausgabe 4 der COMPUTERWELT getroffenen Aussagen betreffend Cloud Computing nicht einverstanden. […]
Es gibt kaum etwas, das in den letzten Jahren so erschöpfend, kontroversiell und mit soviel Engagement behandelt wurde wie das Thema „Festplattenabgabe“. Zum Hintergrund: Jeder österreichische Konsument hat das Recht, urheberrechtlich geschützte Inhalte für den […]
Das Datenschutzrecht ist im Umbruch. In Österreich erfolgen die Änderungen bislang sukzessive in kleinen Schritten. 2012 wurde das DVR-Online Meldeverfahren eingeführt. Heuer muss nach einer EuGH-Erkenntnis und im Zuge der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform die Behördenlandschaft im Datenschutzrecht reformiert werden. […]
Und nicht nur das: Auf dem Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts, dem Cyberspace, ist es nicht einmal klar, wo die Grenzen zwischen Kriminalität und militärischer Aktion liegen. Die Methoden sind oft dieselben. Trotz des diffusen Bedrohungsbildes […]
Wenn man derzeit IT-Anbietern, Unternehmensberatern und Analysten zuhört, könnte man den Eindruck bekommen, dass ein neuer Goldrausch ausgebrochen ist. Die modernen Goldsucher graben jedoch keine Flüsse mehr um, wie vor über hundert Jahren am Klondike, sondern durchwühlen digitale Datenberge. […]
Eine klare Ablehnung der Handy- und Computersteuer und ein deutliches „Ja“ zur Neuordnung des Urheberrechts stellen die genau 28.158 Unterschriften dar, die am 6. März von der Bundessparte Handel und der „Plattform für ein modernes Urheberrecht“ an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer übergeben wurden. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen