Promotion

No Picture
Case-Study

ORF & Atos: 60 Jahre Fernsehen, 600.000 Kassetten

Gegenwärtig blickt der ORF in zahlreichen Sonderformaten auf 60 Jahre Fernsehen in Österreich zurück. Besonders faszinierend ist hierbei zweifelsohne das zeithistorische Bildmaterial des Senders. Um dieses für Nachfolgegenerationen dauerhaft zu erhalten, realisiert der ORF gemeinsam mit dem IT-Dienstleiter Atos ein Projekt zur digitalen Migration seiner Archivbestände. […]

No Picture
Case-Study

Beim Migros Mobile Payment sorgt KOBIL für die Sicherheit

Der Migros Genossenschafts-Bund ermöglicht seinen Kunden seit Ende August, mit dem Smartphone zu bezahlen – selbst wenn das Handy offline ist. Um die Zahlungen sicher abzuwickeln, verwenden die Schweizer die mIDentity Sicherheitsplattform von KOBIL Systems, um die App und die Identität des Nutzers gegen Hacker-Angriffe zu schützen. Außerdem stellt KOBIL die Sicherheitsinfrastruktur im Backend und sichert die Kommunikation zwischen den Payment-Servern von Migros und den Payment-Anbietern. […]

No Picture
Case-Study

Sonnenschutz-Systemhersteller ROMA implementiert Produktkonfigurator von Infor

Als erster deutscher Infor-Kunde implementiert ROMA, Systemhersteller für außenliegenden Sonnenschutz, die neueste Generation des Produktkonfigurators Infor Configure Price Quote (CPQ). ROMA plant, mit der neuen Konfigurationslösung eine halbe Million Produktelemente pro Jahr abzuwickeln und die Angebotserstellung zu erleichtern. Das Webinterface ermöglicht obendrein nicht nur die mobile Nutzung, sondern vereinfacht auch die Zusammenarbeit mit Großkunden. Bis zum Jahresende wird Infor CPQ voraussichtlich alle Produkte abbilden und Angebote für Kunden erzeugen können. Stücklisten sollen bis Ende 2016 fertiggestellt sein, auch Fertigungsaufträge lassen sich dann aus Infor CPQ erzeugen. […]