No Picture
Case-Study

Transparente Prozesse

Nach dem Scheitern des vorigen ERP-Projektes verfügt Walter Mauser Fahrerkabinen nun mit Dynamics AX 2012 über ein System, das einen ganzheitlichen Blick auf alle relevanten Daten und damit bessere Planung für Produktion und Einkauf ermöglicht. […]


Promotion

No Picture
Case-Study

Sichere Geschäftsprozesse

Als erste Organisation in Österreich hat die MA 14 der Stadt Wien Business Continuity nach ISO 22301 zertifizieren lassen: Das BCM-System soll IT-unterstützte Kommunikation sowie interne Geschäftsprozesse auch im Katastrophenfall funktionsfähig halten. […]

No Picture
Case-Study

Ein E-Health Leuchtturm mit Strahlkraft

E-Health ist einer der Megatrends unserer Zeit. Wie dank Digitalisierung höhere Patientensicherheit, eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Effizienz in das Gesundheitssystem gebracht werden können, davon konnte sich das Fachpublikum bei der conhIT 2016 überzeugen. Dem Rekordbesucherfeld präsentierte die x-tention Informationstechnologie GmbH Einblicke in ein Leuchtturmprojekt erster Güte. […]

No Picture
Case-Study

Oesterreichische Kontrollbank: UC mit Zutrittskontrolle und Telefonmitschnitt

Eine moderne Kommunikations- und Informationstechnologie gehört für die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) zu den wesentlichen Voraussetzungen, um ihre Aufgaben in bester Güte erfüllen zu können. Deshalb hat das Institut seine TK-Anlage 2014 nach einer umfassenden Pilotphase auf IP umgestellt und auch die Zugangskontrolle in die auf Microsoft Lync basierende Umgebung integriert. Das Ergebnis war eine kleine Weltpremiere: die erste Lync-kompatible Video-Gegensprechanlage, die Zutritt nach Klick bietet. Mit einer professionellen Telefonmitschnittlösung wurde das UC-System später weiter ausgebaut. […]

No Picture
Case-Study

Erzdiözese übt sich in sparen

Fast 100 Prozent der Behörden und kirchlichen Einrichtungen in Österreich nutzen Microsoft Office. Für die Erzdiözese Salzburg Grund genug, ihre Office-Software einfach gebraucht zu kaufen und bis zu 50 Prozent gegenüber dem Neupreis zu sparen. […]