Eine deutliche Diskrepanz besteht bei der nationalen beziehungsweise grenzüberschreitenden Nutzung von E-Government-Diensten. (c) Pexels
News

Fortschritte beim E-Government

Der E-Government Benchmark 2024 Insight Report weist deutliche Verbesserungen bei der Bereitstellung von Online-Diensten aus. Bei der grenzüberschreitenden Nutzung gibt es jedoch Luft nach oben. Wenig überraschend: Die Bedeutung von KI wächst auf allen Verwaltungsebenen. […]


Promotion

Der HPC-Cluster LEO 5 an der Universität Innsbruck bietet bis zu 250 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde. (c) Eva Fessler/Universität Innsbruck
News

Kommerzieller Quantencomputer in Innsbruck erstmals in HPC-Umgebung eingebunden

Gemeinsam haben eigenen Angaben zufolge die Universität Innsbruck und das Spin-off AQT erstmals in Österreich einen Quantencomputer in eine High-Performance-Computing (HPC)-Umgebung eingebunden. Dieses Hybrid aus Supercomputer und Quantenrechner ermöglicht die Lösung von komplexen Aufgaben in Chemie, Materialwissenschaften oder Optimierung und wird bereits von Anwendern in Forschung und Industrie erprobt. […]