
Studie: Wie lässt sich KI am besten monetarisieren?
Eine aktuelle Zuora-Studie beleuchtet Trends und Präferenzen der User bei der Annahme von KI- und GenAI-Diensten. ITWelt.at hat sich den Report angesehen. […]
Eine aktuelle Zuora-Studie beleuchtet Trends und Präferenzen der User bei der Annahme von KI- und GenAI-Diensten. ITWelt.at hat sich den Report angesehen. […]
Fujitsu SX-Umfrage 2024: Der Einsatz von KI wird sich in den nächsten drei Jahren auf komplexe Entscheidungsprozesse ausweiten. […]
GetApp hat eine Studie zu generativer KI in Social-Media-Marketing veröffentlicht. […]
Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs Manager und Managerinnen setzen höchstes Vertrauen in ihre Belegschaften, Deutschland ist grundsätzlich zuversichtlich und in der Schweiz ist man vorsichtiger. […]
Neue Lünendonk-Studie: 42 Prozent der Unternehmen sehen in generativer KI bereits eine hohe Relevanz für ihre Organisation. […]
Laut einer von HBR Analytics Services in Zusammenarbeit mit Tata Communications durchgeführten Umfrage finden 94 Prozent der Befragten eine durchgängig positive Kundeninteraktion für den Geschäftserfolg in ihrer Branche sehr wichtig. […]
Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion vorleben, genießen zahlreiche Vorteile. Sie gewinnen etwa junge Fachkräfte leichter als andere. Der soziale Aspekt wird auch im ESG-Reporting immer wichtiger. Ein aktuelles Whitepaper von myAbility und PwC gibt Empfehlungen, wie man Inklusion mit Daten stützen kann. […]
Im Gespräch mit Susanne Soumelidis, Marketing-Expertin bei Nagarro Österreich, wird klar, wie vielseitig modernes Marketing agieren muss. Es erklärt, vermittelt, nimmt Ängste, übt mehr Business-Verantwortung denn je aus und sorgt dafür, dass Kunden da abgeholt werden, wo sie gerade stehen. Etwas viel auf einmal? Für Soumelidis genau der richtige Mix. […]
Steigende Bedrohungen, Fachkräftemangel, beschränkte Budgets – und jetzt auch noch NIS2: In der heutigen Security-Welt fällt es immer schwerer, allen aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Matthias Malcher von ESET skizziert im Interview, welche pragmatischen Schritte Unternehmen setzen können, um ein für sie jeweils optimales Sicherheits-Level zu erreichen. […]
EY-Umfrage Risikomanagement in Corporates 2024: Wichtigkeit von Risikomanagement wird noch immer unterschätzt. Ein Viertel der befragten Unternehmen hat keine Risikomanagement-Abteilung oder -Funktion. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen