Promotion

News

Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus?

Large Language Models bestehen medizinische Examen mit Bravour. Sie für Diagnosen heranzuziehen, wäre derzeit aber grob fahrlässig: Medizin-Chatbots treffen vorschnelle Diagnosen, halten sich nicht an Richtlinien und würden das Leben von Patientinnen und Patienten gefährden. Zu diesem Schluss kommt ein Team der Technischen Universität München. […]

News

Autonome KI für den Kundensupport

Salesforce hat mit dem Einstein Service Agent seinen ersten vollständig autonomen KI-Agenten für den Kundenservice auf den Markt gebracht. Dieser soll eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen digitalen und menschlichen Mitarbeiter:innen für eine schnelle erfolgreiche Bearbeitung von Service-Anfragen ermöglichen. […]

News

DORA diktiert das Pflichtenheft für Cyberresilienz

Der Digital Operational Resilience Act zielt darauf ab, ein hohes gemeinsames Niveau an digitaler operativer Resilienz zu erreichen, Cyberbedrohungen abzuschwächen und widerstandsfähige Operationen im gesamten EU-Finanzsektor sicherzustellen. Viele der Forderungen im Gesetzestext verlangen nach einer effizienten Datensicherheit und Datensicherung. […]

News

Mitarbeiterplanung durch digitale Plantafeln

Effiziente Mitarbeiterplanung ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Die digitale Plantafel revolutioniert diesen Prozess, indem sie Flexibilität und Echtzeit-Überwachung ermöglicht. Mit digitalen Plantafeln können Unternehmen die Verfügbarkeit und Zuweisung ihrer Mitarbeiter optimal verwalten, wodurch sowohl die Produktivität als auch die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden. […]

News

Der Spagat zwischen Datenschutz und Produktivitätssteigerung

Der Einsatz von generativer KI hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als verdreifacht, aber Unternehmen haben immer noch Schwierigkeiten, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Risikomanagement zu finden. So sind mehr als ein Drittel der sensiblen Geschäftsinformationen, die in generative KI-Apps eingegeben werden, persönliche Daten. […]

News

Unternehmen können KI-Erwartungen des Managements nicht erfüllen​

Eine neue Studie von IFS, Anbieter von Cloud-Business-Software, zeigt, dass Führungskräfte dem Hype um künstliche Intelligenz folgen wollen, Unternehmen jedoch noch nicht in der Lage sind, die Erwartungen in der Praxis zu erfüllen. Trotz der aktuellen Herausforderungen vertraut die Mehrheit der Befragten darauf, dass mit der richtigen KI-Strategie ein großer Mehrwert für ihr Unternehmen entstehen wird.​ […]