Promotion

Touristen in der Salzburger Getreidegasse. (c) Klaus Lorbeer
Printausgabe

Besucherströme lenken

Salzburg ist beliebtes Touristenziel. Doch so willkommen Touristen sind, werden sie in zu großer Anzahl auch zu einer Belastung für die Anrainer und Anrainerinnen. Datenbasierte Besucherstromanalysen und daran gekoppelte Maßnahmen könnten hier Abhilfe schaffen. […]

Markus Kneissl-Stettner, Geschäftsführer VINDEXA (c) VINDEXA
Knowhow

Wie Hacker KI-Plattformen nutzen, um Unternehmen zu schade

In der digitalen Welt finden Hacker immer neue Wege und Plattformen, um die Sicherheit von Unternehmen zu durchbrechen. Eines der neuesten Tools, die sie verwenden, ist Künstliche Intelligenz (KI). Im nachfolgenden Artikel erklärt das auf Cybersecurity spezialisierte Unternehmen VINDEXA, wie Hacker mittels KI Angriffe effizienter und effektiver durchführen. […]

Alexander Hochmeier, Vice President Information Technology & Security bei FACC (c) Georg Tiefenthaler (GETIFO)
Interview

„IT ist kein Selbstzweck, sondern Unterstützung für das Business“

FACC ist ein weltweit führendes Aerospace Unternehmen, das Komponenten und -systeme für Luftfahrzeuge entwickelt und fertigt. Der Hauptsitz ist in Ried im Innkreis. Als Vice President Information Technology & Security leitet Alexander Hochmeier seit 2019 die weltweite IT und Informationssicherheit von FACC und wurde heuer – wie schon 2023 – mit dem Titel TopCIO des Jahres 2024 ausgezeichnet. Die IT WELT hat ihn interviewt. […]

Markus Gürtler, Chief Information Officer, ORS Group (c) ORS Group
Interview

„Die menschliche Kompetenz wird immer wichtiger“

Die ORS mit Hauptsitz in Wien ist spezialisiert auf die Verbreitung von Audio- bzw. audiovisuellen Angeboten via Terrestrik, Satellit und Kabel sowie auch IP-Services und Streaming-Lösungen. Die IT WELT sprach mit Markus Gürtler, CIO der ORS Group, über Fachkräftemangel und Security in Zeiten der KI und warum one2many-Streaming in punkto Nachhaltigkeit die Nase vorn hat. […]

Die Hauptseite der scan.art Web Applikation bei der Kristian Schuller Grand Show in Graz.(c) scan.art
News

Kunst trifft auf innovative Technologie

Eine hochmoderne Bilderkennungssoftware des Grazer Unternehmens scan.art erkennt Bilder und liefert bei Ausstellungen Audio- sowie Textbeschreibungen zu einzelnen Kunstwerken direkt auf das eigene Smartphone. Sie ist jetzt bei der vom Atelier Jungwirth gestalteten und durchgeführten Fotoausstellung „Kristian Schuller“ in Graz im Einsatz. […]