(c) This_is_engineering / Pixabay
Printausgabe

Innovationsland Österreich

Ein Gradmesser für die Innovationsfähigkeit und den Erfindungsreichtum eines Landes ist ein gut entwickelter Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie die Zahl der Patentanmeldungen. In beiden Bereichen liegt Österreich über dem EU-Schnitt. […]


Promotion

Michael Sollberger, CEO & Co-Founder von high5it. (c) high5it
Kommentar

Wie können KMUs von IT-Freelancern profitieren?

In der zunehmend digitalisierten Welt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Österreich vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur und digitale Kompetenz kontinuierlich auszubauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie sie dabei von der Zusammenarbeit mit IT-Freelancern durch Kosteneffizienz, Flexibilität und den Zugang zu spezialisiertem Knowhow profitieren können, weiß Michael Sollberger, CEO & Co-Founder von high5it. […]

Martin Meyer-Gossner, DACH Customer Experience (CX) Solution Strategy Lead bei Qualtrics (c) Qualtrics
Kommentar

Marktforschung: KI sorgt für menschlichere Insights

In der Marktforschung arbeiten Fachkräfte mit großen Datenmengen, die sie meist aufgrund mangelnder Ressourcen kaum oder gar nicht auswerten können. Für Unternehmen ist es aber wettbewerbsentscheidend agil und zügig zu reagieren. In seinem Kommentar erläutert Martin Meyer-Gossner, DACH Customer Experience (CX) Solution Strategy Lead bei Qualtrics, wie KI zu besseren, menschlicheren und schnelleren Markteinblicken verhelfen kann, die über die typischen Metriken hinausgehen. […]

Ivo Titscher, Managing Director bei ByteSource Deutschland (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Haben mit KI einen starken Partner“

Ivo Titscher, Managing Director bei ByteSource Deutschland, ist vom riesigen Produktivitätspotenzial, das mit KI-Systemen gehoben werden kann, überzeugt – wenn sich das Management voll und ganz dieses Themas annimmt. Im Gespräch mit der ITWELT.at erklärt der KI-Experte praxisnah, was bei der Einfuhr von KI-Lösungen im Unternehmen zu beachten ist. […]