Promotion

Horst Ulrich Mooshandl CIO und CPO der Österreichischen POST AG (c) Österreichische Post AG
Printausgabe

Teamplayer mit Unternehmergeist

Als CIO und CPO (Chief Procurement Officer) der Österreichischen Post AG vereint Horst Ulrich Mooshandl recht unterschiedliche Tätigkeiten in einer Person. Den Vorteil sieht er darin, dadurch das Unternehmen mit einem 360-Grad-Blick verstehen zu können. […]

Bernhard Hohenegger, Bereichsleiter IT / Organisation Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien (c) Confare
Printausgabe

Der Brückenbauer

Die Transformation des Bankenwesens ist beeindruckend, so auch bei der RLB NÖ-Wien. Verantwortlich für Informationstechnologie und Organisation verbindet Bernhard Hohenegger moderne Technik, Compliance und hybride Arbeitswelten zu einem homogenen Ganzen. […]

Markus Buchner ist Geschäftsführer und Gesellschafter von yuutel. (c) Daniel Bointner – yuutel
Printausgabe

Cloud-Telefonie im Trend

Obwohl laut einer aktuellen yuutel-Umfrage 75 Prozent der Befragten gewillt sind, die eingesetzten Kommunikationssysteme zu modernisieren, fühlen sich aktuell erst 16 Prozent optimal für die digitale Telefonie-Zukunft gerüstet. Jedes achte Unternehmen (12 Prozent) plant daher, noch bis Jahresende auf flexible Voice-over-IP-Lösungen aus der Cloud umzusteigen. […]

Werner Pamminger (Business Upper Austria), Henrietta Egerth (FFG), LR Markus Achleitner und Rainer Perneker (Greiner Bio One und Beiratssprecher des Medizintechnik-Clusters). (c) and OÖ/Kauder
Printausgabe

OÖ investiert in Digital Health

Oberösterreich investiert mehrere Millionen Euro in sieben Innovationsprojekte im Bereich »Digitel Health« und zeigt die Innovationskraft und das Knowhow oberösterreichischer Unternehmen. Zudem wird so die Digitalisierung des Gesundheitswesens beschleunigt sowie der Standort gestärkt. […]

Jan Baran ist Chapter Lead Data Modernization bei Capgemini in Österreich. (c) Capgemini Österreich
Printausgabe

Nachhaltiger dank digitaler Zwillinge

Ein digitaler Zwilling ist der „Missing Link“, der Wachstum mit Nachhaltigkeit vereint. Laut der Studie „Digital Twins: Adding
Intelligence to the Real World“ von Cap Gemini setzen bereits 60 Prozent der Unternehmen in den wichtigsten
Branchen auf digitale Zwilllinge, nicht zuletzt um nachhaltiger zu produzieren. […]