Case-Study

Fischfeinkost mit SAP S/4HANA

Der Anspruch von dem von Werner und Ursula Lauenroth gegründeten Fischdelikatessen-Unternehmen ist, nach höchsten Qualitäts- und Sozialstandards zu produzieren und nur frische und feinste Zutaten zu verwenden. Dabei unterstützt eine SAP-S/4HANA-Lösung. […]


Promotion

Printausgabe

Vier CX-Faktoren, die viel bringen

Laut einer Studie von Medallia haben Unternehmen, die eine konsequente Customer-Experience-Strategie umsetzen, eine 26-fach höhere Wahrscheinlichkeit, ein Umsatzwachstum von 20 Prozent zu erzielen sowie eine 2,8-fach höhere Chance, die gesetzten Ziele zu erreichen und als gute Arbeitgeber wahrgenommen zu werden als jene Betriebe, die den CX-Bereich vernachlässigen. […]

Printausgabe

Sind alte E-Auto-Batterien sicher?

Das 2021 abgeschlossene COMET-Projekt »SafeBattery« der TU Graz hat gezeigt: Je älter ein E-Auto-Akku, desto geringer die Gefahr, die bei einem Defekt davon ausgeht. Jetzt arbeitet das Projektteam im COMET-K-Projekt »SafeLIB« an Parametern für die sichere Nachnutzung ausrangierter Auto-Akkus. […]

Printausgabe

Smart Factory zum Erproben an der TU Graz

Seit einem Jahr können Unternehmen jeder Größe in der Pilotfabrik der TU Graz smartfactory@tugraz agile und datensichere Fertigungskonzepte und damit die Produktion der Zukunft kennenlernen und auch erproben. Die ersten Showcases kommen aus den Bereichen Augmented Reality und Smarter Objekterkennung. […]

Printausgabe

Ungenutzte Potenziale in Österreich

Im März 2022 befragte Accenture 2.000 Österreicherinnen und Österreicher bezüglich ihres Digitalisierungsgrades. Das darauf
basierende »Digitalisierungsradar« zeigt klar: Österreich hat gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation, nutzt aber die bestehenden Potenziale zu wenig aus. […]