Promotion

Die internationale Fachkonferenz "SEMANTiCS" findet von 13. bis 15. September in Wien statt. (c) FH St. Pölten/Martin Lifka Photography
News

Die Zukunft von KI und semantischen Systemen

Die SEMANTiCS-Konferenz 2022, die vom 13. bis 15. September in Wien stattfindet, widmet sich Entwicklungen und Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und Natural Language Processing. Dieses Jahr liegt der Fokus auf den Chancen und Limitationen von KI-Systemen, Bedeutung zu erfassen und zu verstehen. […]

Grundsätzlich gilt bei einem großflächigen Blackout eine gewisse infrastrukturelle Ausfallkaskade. Diese kann – je nach Region und Versorgungsunterstützung – geringfügig variieren. Auch wenn die Stromversorgung nach ein bis zwei Tagen wieder hergestellt ist, können nochmals mehrere Tage vergehen bis Handy, Festnetz und Internet wieder funktionieren, warnt das Bundesheer. (c) EY
Printausgabe

Notfallvorsorge für Blackouts

Ohne Strom geht in der IT nichts. Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg befeuert, ist die Angst vor einem sogenannten Blackout – also einem überregionalen und länger andauernden Zusammenbruch der Stromversorgung – doch um einiges gestiegen. Unternehmen, die noch keinen Blackout-Notfallplan haben, sind dringend aufgerufen, sich diesbezüglich zu wappnen. […]

Securityspezialist Andreas Riepen ist in der Position Head Central & Eastern Europe bei Vectra AI tätig. (c) Vectra AI
Kommentar

Worauf bei KI-Security zu achten ist

Viele KI-Cybersicherheits-Lösungen bestehen zwar aus heuristischen Algorithmen, „die eine gewisse oberflächliche Intelligenz aufweisen, aber hinter dem Vorhang keine KI sind“, weiß Andreas Riepen vom Cybersicherheits-Spezialisten Vectra AI. Nachfolgend erklärt er, woran man tatsächlich KI-basierte Cybersecurity-Lösungen erkennt. […]