Kyndryl Österreich Geschäftsführerin Maria Kirschner (c) Kyndryl
News

Top 5 IT-Trendbereiche in 2023 aus der Sicht von Kyndryl

Experten und Expertinnen von Kyndryl sind sich sicher: Die Zeiten bleiben bewegt. Für das Jahr 2023 erwarten die IT-Experten eine hohe Dynamik und benennen Trends in den Bereichen Security und Resilienz, Applikationen, Daten und KI, Network und Edge sowie Cloud. Laut Kyndryl Österreich Geschäftsführerin Maria Kirschner wird 2023 zudem das Thema Beratung und gemeinsame Entwicklung stärker in den Fokus rücken. […]


Promotion

Printausgabe

Brillanter Wissenschaftsnachwuchs

150 Jahre TÜV Austria, 10 Jahre TÜV Austria Wissenschaftspreis: Im Jubiläumsjahr konnten sich fünf Projekte aus 126 Bewerbungen beim diesjährigen Wissenschaftspreis durchsetzen. Die hohe Teilnahme wie auch die Projekte selbst beweisen: der österreichische Wissenschaftsnachwuchs ist lebendig, smart und überaus innovativ. Der Preis ist insgesamt mit 15.000 Euro dotiert. […]

Printausgabe

Stromsparen im Rechenzentrum

Rechenzentren gehören zu den größten Energieverbrauchern der Welt. Angesichts der aktuellen Energiekrise haben sich die EU-Energieminister beginnend mit dem 1. Dezember auf eine Stromverbrauchsreduktion um mindestens fünf Prozent geeinigt. Was ist jetzt zu tun? […]

Interview

Synthetische Daten fürs Business

Immer öfter werden Prozesse mittels künstlicher Intelligenz beziehungsweise Machine Learning auf smarte Weise automatisiert. Synthetisch generierte Daten helfen beim Training der KI. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist das österreichische Unternehmen Mostly AI. Warum er für synthetische Daten eine große Nachfrage sieht, erklärt Mostly-AI-Chef Tobis Hann. […]

John Pescatore, Director of Emerging Security Trends beim SANS Institute (c) SANS Institute
Kommentar

Cybersecurity Trends 2023

Security ist mittlerweile ein Thema, das alle Unternehmen gleichermaßen betrifft. Auf welche Gefahren im Sicherheitsbereich Betriebe im künftigen Jahr verstärkt achten werden müssen, weiß John Pescatore, Director of Emerging Security Trends beim SANS Institute. […]