Promotion

Beim automatisierten Fahren sind Sensoren unverzichtbar, denn mit ihnen können Fahrzeuge ihre Umgebung wahrnehmen. (c) Bosch
News

CES 2023: Mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lebensqualität durch Sensoren

Sensoren stecken in Autos, E-Bikes, Smartphones, Fitnesstrackern und Kopfhörern und verleihen diesen Geräten Sinne, mit denen sie ihre Umwelt wahrnehmen können. Der deutsche Hersteller Bosch entwickelt und fertigt smarte Sensoren und zeigte auf der diesjährigen CES, die am 8.1. in Las Vegas zu Ende ging, sein Produktportfolio und gab einen Einblick in künftige Entwicklungen. […]

Tim Britt, Director of Sales & Channel Central Europe bei Dropbox (c) Dropbox
Kommentar

Dropbox und der Channel – Ausblick auf 2023

Mit Präsenz- anstelle von rein virtuellen Veranstaltungen kehrt 2023 Business, zumindest da wo persönliche Kontakte einfach sinnvoller sind, wie vor der Pandemie zurück. Ortsungebundenes Remote Work dagegen bleibt. Zudem wird Nachhaltigkeit immer stärker zu einem Wettbewerbsvorteil für den Channel. Ein Blick auf IT-Trends 2023 und ihre Umsetzung bei Dropbox von Tim Britt, Director of Sales & Channel Central Europe bei Dropbox. […]

Walter Schinnerer, DSAG-Vorstand Österreich (c) DSAG
Kommentar

Fachkräftemangel konzertiert angehen 

Digitalisierung und Automatisierung wirken auf den Arbeitsmarkt in zweier-lei Hinsicht ein: Manuell verrichtete Tätigkeiten fallen weg und Arbeiten gestalten sich effizienter. Gleichzeitig benötigt eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur neues Knowhow und Arbeitskräfte, die bekanntlich knapp sind – in allen Wirtschaftsbereichen und insbesondere in der IT. Die DSAG hat deshalb 2019 die DSAG-Academy ins Leben gerufen, mit der sie aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. […]