Printausgabe

Award für innovative Bezahlsoftware

Anfang Juni ging in Linz zum 30. Mal die Verleihung des Wirtschaftspreises »Pegasus« über die Bühne. Das Motto des Preises
lautete heuer »Neue Wege«. Ausgezeichnet wurden erfolgreiche und innovative Unternehmen aus Oberösterreich. Mit einem zweiten Platz in der Kategorie »Innovationskaiser« wurde mit Ventopay auch ein IT-Unternehmen ausgezeichnet. […]


Promotion

Printausgabe

TAHITI: IT-Security-Knowhow

TAHITI steht für »Trends und aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit« und ist ein von der Johannes Kepler Universität Linz und dem Software Competence Center Hagenberg in Kooperation mit dem IT-Cluster und oberösterreichischen Unternehmen entwickeltes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot. Ende Oktober geht es in die dritte Runde. […]

Printausgabe

Kunst trifft auf künstliche Intelligenz

Beeindruckende 3.176 Projekte aus 98 Ländern wurden beim Prix Ars Electronica 2023 in vier Kategorien (New Animation Art, Digital Musics and Sound Art, Artificial Intelligence & Life Art und u19 – create your world) eingereicht. IT Welt.at präsentiert im nachfolgenden Artikel die Awards der Kategorie »Artificial Intelligence & Life Art«. […]

Alexander Jürgens, Geschäftsführer von APOCRAT, fasst die Vorteile der Lösung zusammen: "APROCAT liefert eine Lösung, mit der Unternehmen die rechtlichen Datenschutzbedingungen erfüllen, ohne selbst das nötige Knowhow aufbauen zu müssen. Dabei ist die Lösung in die User Experience integriert, sodass sich der Datenschutz aus Sicht des Endnutzers so anfühlt, als ob er zum Produkt dazugehört und schließlich schaffen wir mit dem Produkt natürlich Transparenz." (c) APOCRAT / Blitzkinder
Interview

Consent-Management für IoT-Geräte

DSGVO, TTDSG, ePrivacy-Verordnung oder Data Act – immer mehr Gesetze kümmern sich um den Datenschutz in der EU. Als erstes Unternehmen bietet hier APOCRAT aus St. Pölten eine einfache Lösung für die gesetzeskonforme Einholung und Verwaltung von Nutzereinwillligungen. Im Interview erklärt Geschäftsführer Alexander Jürgens die Lösung und wie es dazu kam. […]

Mario Zimmermann, Regional Country Manager Austria bei Veeam: "Jede Lösegeldzahlung finanziert Kriminelle." (c) Anna Stöcher
Printausgabe

Das Backup als Basis für Cloud-Sicherheit

Die Cloud und Cloud-Infrastruktur gewinnt stetig an Bedeutung, damit wird ihre Absicherung ebenfalls zu einem wichtigen Thema. Der „Ransomware Trends Report 2023“ von Veeam zeigt, dass 93 Prozent aller Cyberangriffe auf den Backupspeicher abzielen, um Lösegeldzahlungen zu erzwingen. […]

Andreas Pfleger, Industry Lead Industrial Innovation bei Zühlke Österreich (c) Zuehlke / Schedl
Interview

Wie radikale Innovation gelingt

Im Gespräch mit der IT WELT fasst Andreas Pfleger, Industry Lead Industrial Innovation bei Zühlke Österreich, zusammen,
was Unternehmen tun müssen, damit sie durch „radikale Innovationen“ neue Geschäftsmodelle erschließen und damit echten Mehrwert generieren können. […]

150 EU-Bürger und -Bürgerinnen präsentierten in Brüssel ihre Ideen zur fairen und bürgernahen Gestaltung des Metaverse und des virtuellen Raums. (c) Klaus Lorbeer
Printausgabe

Die EU, Demokratie und der virtuelle Raum

Den oft gehörten Vorwurf mangelnder Bürgernähe begegnet die EU seit Anfang dieses Jahres mit neu geschaffenen Bürgerforen. Drei wurden bisher abgehalten. Bei der Abschlussveranstaltung des zweiten Bürgerforums zum Thema »Virtual Worlds« war die IT WELT.at im EU-Hauptquartier in Brüssel dabei. […]

Printausgabe

Ganzheitliche Security

Das Thema IT-Security ist ein Dauerbrenner. Eine ganzheitliche Herangehensweise schafft den bestmöglichen Schutz. Im Round Table diskutieren die Experten und die Expertin wie dieser Ansatz am besten umgesetzt werden kann und worauf große Unternehmen wie auch mittelständische Unternehmen in Sachen Schutz vor Cyberattacken achten müssen. […]

Printausgabe

Schneller als der Gegner

Dank Digitalisierung und Vernetzung wird das Thema IT-Security noch wichtiger als es bisher schon war. Wie Unternehmen resilienter werden und trotz Fachkräfte- und Knowhowmangel Cyberangriffen vorbeugen sowie schneller reagieren können, diskutierten fünf Experten bei einem Round Table von ITWelt.at. […]