Promotion

Einführungsphase des digitalen Euro gestartet (c) Gerd Altmann / Pixabay
Printausgabe

Eine Art digitales Bargeld

Nach einer zweijährigen Untersuchungsphase der Europäischen Zentralbank hat die EU-Kommission jetzt im Juni 2023 einen Gesetzesvorschlag zur Einführung des digitalen Euro vorgelegt und leitet die nächste Phase des digitalen Währungsprojekts ein. […]

von links nach rechts: Nikolaus Marek (IBM Technology Austria), Andreas Schütz (TaylorWessing), Lukas Keller (Tietoevry Austria), Lara Spendier (Avanade), Klaus Lorbeer (IT WELT) und Thomas Steirer (Nagarro) (c) Rudi Handl / timeline
Printausgabe

Besser digitalisieren mit KI

Ohne Einsatz von künstlicher Intelligenz in der IT eines Unternehmen ist es kaum mehr möglich, in einem sehr kompetitiven Geschäftsumfeld zu bestehen. Was bei der Umsetzung zu beachten ist – auch aus rechtlicher Sicht – und welche KI-Lösungen es bereits gibt, diskutierten Experten und eine Expertin im Round Table von ITWelt.at. […]

Auf dem Weg zur CO2-neutralen IT? (c) Klaus Lorbeer
Printausgabe

Digitalisierung, aber klimaneutral

Mit Digitalisierung gegen den Klimawandel vorzugehen, ist ein zweischneidiges Schwert. So ist der CO2-Fußabdruck der IT nicht unbeträchtlich, aber ohne IT ist der Klimawandel auch nicht zu bewältigen. Jedoch kann der CO2-Fußabdruck der IT mit geeigneten Maßnahmen gesenkt werden. […]

Durch virtuelles Training soll die Unfallrate in der Forstarbeit gesenkt werden. (c) BFW Bundesforschungszentrum für Wald
Printausgabe

Gefahrlos und praxistauglich trainieren mit MR

Geht es um die Entwicklung praxistauglicher Mixed-Reality-Lösungen (MR) hat das AIT Center for Technology Experience europaweit eine Spitzenposition inne. Während ab Ende Juli ein MR-Trainingssystem für medizinische Einsatzkräfte in ganz Europa im Praxiseinsatz getestet wird, entwickelt das AIT bereits eine Extended-Reality-Lösung (XR) für die Forstwirtschaft. […]